Naturheilkunde
Als die Klinik für Tumorbiologie Anfang der 90er Jahre gegründet wurde, war ein Auftrag, die Möglichkeiten und Grenzen von naturheilkundlichen Therapien und Verfahren in der Krebsmedizin zu erforschen. Eine Vielzahl von Ärzt*innen wurde in der Klinik für die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde ausgebildet.
Naturheilkunde sinnvoll und gezielt einsetzen
Seit Gründung unserer Klinik ist die medizinische Grundlage der Behandlung die exakte Erfassung von Diagnose, Therapie und Nachsorge basierend auf moderner universitärer Krebsmedizin und den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und den einzelnen Fachgesellschaften. Daneben sind wir offen für andere Denk- und Therapieansätze. Wir möchten Sie auch auf diesem Gebiet kompetent beraten und behandeln. Der Chefarzt Dr. med. Timm Dauelsberg führt die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren.
Ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Angeboten
Wir bieten ein breites Spektrum von Therapien an, die der Naturheilkunde zugeordnet werden.
Von der Pflege angebotene Methoden sind Wickel und Auflagen, Phytotherapie (Tees) und Aromatherapie. Sehr bewehrt sind Quarkauflagen, zum Beispiel für die Behandlung nach der Therapie entzündeter und überwärmter Brüste nach einer Brustkrebs-Therapie.
Moderne Therapien im Zusammenhang mit naturheilkundlicher Krebstherapie sind die traditionelle chinesische Medizin, Achtsamkeit und Mind-Body-Medizin. Viele Elemente daraus finden Sie bei uns im Yoga, im Achtsamkeitsangebot oder der Akupunkt-Massage.
Unverändert hat die Mistel im deutschsprachigen Raum einen Stellenwert in der integrativen Onkologie. Wir beraten Sie kompetent über Möglichkeiten und Grenzen der Durchführung einer solchen Therapie.
Weitere bei uns angewendete Verfahren sind: Achtsamkeits-basierte Verfahren, Atemtherapie, Bewegungstherapien, Entspannungsverfahren, Ernährungsmedizin, Physikalische Therapie einschließlich Elektrotherapie, verschiedene Massagetechniken.